eLearning // ma-co GmbH
Lernfeld 9: Güter versenden
Masterkurse
FALOG
Hafen und Umschlag / Logistik
Hilfe
Suche
Sprache
العربية
Deutsch
English
Español
Français
Polski
Русский
Türkçe
Ukrainian
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Mehr
Hilfe
Schließen
Hafen und Umschlag / Logistik
FALOG
Masterkurse
Lernfeld 9: Güter versenden
Lernfeld 9: Güter versenden
Reiter
Inhalt
(Ausgewählt)
Info
...
9-1-1 Verkehrsträger mittel weg
9-1-1 Verkehrsträger mittel weg
Info
9-1-2 Verkehrsleistung Tonnenkilometer
9-1-2 Verkehrsleistung Tonnenkilometer
Info
9-1-3 Verkehrsträger Vergleich
9-1-3 Verkehrsträger Vergleich
Info
9-1-4 Auswahl von Verkehrsträgern
9-1-4 Auswahl von Verkehrsträgern
Info
9-2-1 Transportrecht
9-2-1 Transportrecht
Info
9-2-2 Frachtvertrag
9-2-2 Frachtvertrag
Info
9-2-3 Frachtbrief
9-2-3 Frachtbrief
Info
9-2-4 Frachtrecht Haftung
9-2-4 Frachtrecht Haftung
Info
9-2-5 Schadenanzeige
9-2-5 Schadenanzeige
Info
9-2-6 Nachträgliche Weisungen, Nichtdurchführbarkeit der Beförderung
9-2-6 Nachträgliche Weisungen, Nichtdurchführbarkeit der Beförderung
Info
9-2-7 Unterschied Spediteur und Frachtführer
9-2-7 Unterschied Spediteur und Frachtführer
Info
9-2-8 Speditionsvertrag Abschluss
9-2-8 Speditionsvertrag Abschluss
Info
9-2-9 Haftung des Spediteurs
9-2-9 Haftung des Spediteurs
Info
9-2-10 Fixkostenspedition Sammelladung
9-2-10 Fixkostenspedition_Sammelladung
Info
9-3-1 Werkverkehr und Frachtführer
9-3-1 Werkverkehr und Frachtführer
Info
9-3-2 Erlaubnis für den Güterkraftverkehr
9-3-2 Erlaubnis für den Güterkraftverkehr
Info
9-3-3 Begleitpapiere im Güterkraftverkehr
9-3-3 Begleitpapiere im Güterkraftverkehr
Info
9-3-4 LKW Maut
9-3-4 LKW Maut
Info
9-3-5 KEP Dienste
9-3-5 KEP Dienste
Info
9-3-6 Gurtmaß
9-3-6 Gurtmaß
Info
9-4-1 Deutsche Bahn AG
9-4-1 Deutsche Bahn AG
Info
9-4-2 DB Cargo Frachtvertrag
9-4-2 DB Cargo Frachtvertrag
Info
9-4-3 Transportarten im Schienengüterverkehr
9-4-3 Transportarten im Schienengüterverkehr
Info
9-4-4 CIM Frachtvertrag, Rechte Pflichten Haftung
9-4-4 CIM Frachtvertrag, Rechte Pflichten Haftung
Info
9-5-1 Schiffsarten Binnenschifffahrt
9-5-1 Schiffsarten Binnenschifffahrt
Info
9-5-2 Binnenschifffahrt, gesetzliche Grundlagen
9-5-2 Binnenschifffahrt, gesetzliche Grundlagen
Info
9-5-3 Liegegeldberechnung Binnenschiff
9-5-3 Liegegeldberechnung Binnenschiff
Info
9-5-4 Haftung in der Binnenschifffahrt
9-5-4 Haftung in der Binnenschifffahrt
Info
9-5-5 Betriebsformen der Binnenschifffahrt
9-5-5 Betriebsformen der Binnenschifffahrt
Info
9-6-1 Seehäfen
9-6-1 Seehäfen
Info
9-6-2 Seefrachtgeschäft und Konnossement
9-6-2 Seefrachtgeschäft und Konnossement
Info
9-6-3 Haftung in der Seeschifffahrt
9-6-3 Haftung in der Seeschifffahrt
Info
9-6-4 Seeschiffe
9-6-4 Seeschiffe
Info
9-7-1 Frachtflughäfen
9-7-1 Frachtflughäfen
Info
9-7-2 Grundlagen Luftfracht
9-7-2 Grundlagen Luftfracht
Info
9-7-3 Luftfrachtgeschäft und Luftfrachtbrief
9-7-3 Luftfrachtgeschäft und Luftfrachtbrief
Info
9-8-1 Frachtberechnung Güterkraftverkehr
9-8-1 Frachtberechnung Güterkraftverkehr
Info
9-8-2 Frachtberechnung im Paketdienst
9-8-2 Frachtberechnung im Paketdienst
Info
9-8-3 Frachtberechnung im Schienenverkehr
9-8-3 Frachtberechnung im Schienenverkehr
Info
9-8-4 Fracht Binnenschifffahrt
9-8-4 Fracht Binnenschifffahrt
Info
9-8-5 Fracht Seeschifffahrt
9-8-5 Fracht Seeschifffahrt
Info
9-8-6 Fracht Luftverkehr
9-8-6 Fracht Luftverkehr
Info